Um einen großen amerikanischen Helden zu zitieren:
“Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.”
Innerhalb erstaunlich kurzer Zeit hat diese kleine deutschsprachige Nische im großen Substack-Universum einen regen Austausch im internen Subscriber-Chat losgetreten. Dort haben sich — gewissermaßen im metaphorischen Co-Working-Space dieses Cafés — erstmals einige Besucher des Stamm-Cafés zusammengetan.
Mit großer Freude teile ich heute die Ergebnisse dieser gemeinsamen Bemühungen:
Gastbeitrag: Regenerative Landwirtschaft
In seinem “Countryside”-Newsletter hat
diesen Gastbeitrag von veröffentlicht:Analoges vs. digitales Schreiben
Schätzungsweise alle Menschen, die Texte produzieren, denken intensiv darüber nach und experimentieren herum, wie sie Worte zu sinnvollen Sätzen und Sätze zu Absätzen kombinieren, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Es war also nur eine Frage der Zeit, bis dieses Thema auch im Stamm-Café diskutiert wird.
() und ich haben zu einem Aspekt dieser Thematik — der Gegenüberstellung von Stift und Papier vs. Bildschirm und Tastatur — jeweils einen Text verfasst und gemeinsam veröffentlicht.Hier ist Kathrins Text über die Vorzüge des digitalen Schreibens:
Hier ist mein Loblied auf Notizbuch und Stift:
Ich hoffe sehr, dass diese ersten Zusammenarbeiten nur der Anfang sein werden — je öfter ich Newsletter wie diese mit neuen Kollaborationen und Gastbeiträgen versenden kann, umso besser.
In diesem Sinne: Hoch die Kaffeetassen und frohes Schreiben!
— Felix
Wirklich eine tolle Aktion